Bodenbearbeitung

Spaten/Spatenmaschine:
- 3 m Arbeitsbreite, Arbeitstiefe bis 30 cm
- 3 Tiefenlockerungshaken - die Pflusohle wird gebrochen - Staunässe somit vermieden
- Umgraben und Rückverfestigung inkl. Saatbettbereitung mit Aussaat - dadurch geringere Ausdunstung des Bodens
- GPS Spurführung (2 cm +/-)
- mehrere Arbeitsgänge zusammengefasst - Zeit- und Kosteneinsparung
Tiefenlockerung:
- 3 Dorn Untergrundhaken, bis zu 1,2 m Arbeitstiefe
Mulchen:
- 3 m Arbeitsbreite, Hammerschlegel mit Gegenschneide und Walze
Fräsen:
- 2,3 m Arbeitsbreite
Bestellung

Spatenkombination:
Spatenmaschine in Kombination mit folgenden Aussaatgeräten.
- 4 Reihen Einzelkornsämaschine für Mais:
3 m Arbeitsbreite, Mulchsaatagregat, elektronische Überwachung, UF Düngerausbringung möglich, GPS Spurführung (2 cm +/-), Aussaat nach Aplikationskarten möglich.
- Säschiene für Getreide und Feinsämereien.:
3 m Arbeitsbreite, Fahrgassenschaltung, GPS Spurführung.
Mais legen:
- 8 Reihen Einzelkornsämaschine, elektronische Überwachung, Mulchsaatagregat, UF Düngerausbringung möglich, GPS Spurführung (2 cm +/-), Aussaat nach Aplikationskarte möglich.
Zuckerrüben drillen:
- 12 Reihen Einzelkornsämaschine, elektronische Überwachung.
Gras säen:
- Vredo Sämaschine, 3 m Arbeitsbreite, 7,5 cm Scheibenabstand, mechanischer Antrieb, Mulchsaat, schwere Walze, variable Mengenverstellung. Für Neueinsaat und Nachsaat geeignet.
Pflanzenschutz
- 15m/21m/30m Gestängebreiten
- Pflegebereifung/ Breitreifen/ Zwillingsbereifung
- elektronisch/ pneumatische Steuerung
- Unterblattspritzen bis 21m Gestängebreite
- Spurführungsassistenzsystem

Düngung

Gülle Ausbringung:
Vredo Selbstfahrer.
- 19,5 cbm Tankvolumen, 1050er Breitreifen, Hundegang, Allradlenkung
- 8“ Saugarm, 9000 l Pumpe, Schneidfilter, elektronische Mengensteuerung, elektronsiche Dosierung von Piadin, ASL oder NS Lösungen
- GPS Spurführung, Teilflächenspezifische Ausbringmengensteuerung / Ausbringung nach Aplikationskarte möglic
Dazu in Kombination folgende Anbaugeräte.
Strip Till:
- Legt Gülledepot als „Schlauchprofil“ in gewünschter Tiefe ab. Konzentriertes Düngerdepot für optimale Nährstoffversorgung der Pflanzen.
- 6m Arbeitsbreite, 0,75m Reihenabstand
Schlitzgerät:
- Direkte Injektion der Gülle in die Grasnabe, geringe N-Verluste, kaum Verätzungen der Pflanzen, optimales Ablageniveau des Düngers
- 7,9m Arbeitsbreite
Scheibenegge:
- Flache Boden- und Stoppelbearbeitung inklusive Gülle ausbringen und einarbeiten
- Aussaat von Zwischenfrüchten gleichzeitig möglich
- 6m Arbeitsbreite
Schleppschlauchgestänge:
- Bodennahe Ausbringung- dadurch geringe N-Verluste, gleichmäßige Querverteilung durch mehrere Verteiler, 2 Teilbreiten.
- 15m Arbeitsbreite

Gülle Transport:
- 22,5 cbm Transportfass
- 6“ Ausblasrohr für Feldrandcontainer befüllen
- Feldrandcontainer 30 cbm.
Festmist ausbringen:
- 18 t Miststreuer.
- Breitverteiler
- Beladung durch 17 t Mobilbagger mit 2 cbm Mistgreifer oder 15 t Radlader
Flüssigdünger ausbringen:
- 15m/21m Arbeitsbreite mit Schleppschläuchen
- 15m/30m mit grobtropfigen Zungendüsen
- Breitreifen/ Zwillingsbereifung - für optimale Bodenschonung
Ernte

Gras/ Grünroggen mähen:
- 9 m Mähwerkskombination aus Front- und Heckmähwerken
- Mit Intensivaufbereitung und Breitverteilung
- Erntegut kann optional auch als Schwad abgelegt werden.
Silage/ Heu:
- Quadrantballen pressen und wickeln. Maße B 1,2 m x H 0,7 m, maximale Länge 1,5 m, 4-6 Lagen Folie, optional mit Schneidwerk.
- Rundballen pressen und wickeln. Maße bis max. 1,4 m Durchmesser, 4-6 Lagen Folie, optional mit Schneidwerk.
- Gras häckseln und fest fahren. Feldhäcksler 310 KW, Siliermitteldosierung, Ertragsmessung, 14 t Frontlader Schlepper mit Zwillingsbereifung, Grüngutgabel und Verteiler. Transport über Wannenkipper oder auch Abschiebewagen.
- Heu pressen. Quadrantballen bis 3,0 m, Rundballen bis 1,9 m, kleine Ballen.
Getreide:
- Getreide dreschen. 6 Schüttler Maschinen,Klappschneidwerk 6,6 m Arbeitsbreite, sehr geringe und platzsparende Rüstzeiten, Raupenlaufwerk für optimale Bodenschonung, Spreuverteiler, Strohhäcksler, Feuchtigkeitsmessung, Ertragsmessung.
- Getreide mahlen und konservieren. Mobile 400 KW Rotormühle, Dosieranlage zur Konservierung, 15 cbm Erntegutmulde, Mulde auch mit Wagen befahrbar. Transport vom Mähdrescher zur Mühle mit 10 cbm Hochkipper.
- Stroh pressen. Quadrantballen bis 3 m Länge und 6/12/26/51 Messern. Rundballen bis 1,9 m und 6/13/26 Messern. Kleine Ballen.


Mais:
- Mais häckseln und fest fahren. 310 KW Feldhäcksler mit Allrad, Siliermitteldosierung, eigens optimiertem Körnerprozessor, 6 m reihenunabhängigen Erntevorsatz. 14 t Ackerschlepper mit Zwillingsbereifung, Schild und Heckgewicht.
- Mais dreschen. 6 Schüttler Maschine, 8 Reihen Klappschneidwerk 6 m Arbeitsbreite, sehr geringe und platzsparende Rüstzeiten, Raupenlaufwerk für optimale Bodenschonung, Spindelhäcksler, Feuchtigkeitsmessung, Ertragsmessung.
- CCM / Körnermais mahlen mit chemischem Silierhilsmittel. Mobile 400 KW Rotormühle, Dosieranlage zur Konservierung, 15 cbm Erntegutmulde, Mulde auch mit Wagen befahrbar. Transport vom Mähdrescher zur Mühle mit 10 cbm Hochkipper.
Zuckerrüben:
- Zuckerrüben roden. Holmer Selbstfahrer, 6 Reihen Erntevorsatz, 20 t Bunker, Hundegang.
- Zuckerrüben laden.
Transporte
Grassilage, Getreide, Silomais und CCM:
- Wannenkipper 25 cbm, 35 cbm Ladevolumen
- Abschiebewagen 50 cbm Ladevolumen
- Alle Fahrzeuge mit bodenschonenden Breitreifen.
Schüttgüter, Sonstiges:
- Ackerschlepper mit Wannenkipper 18 cbm Ladevolumen.
Zuckerrüben:
- Lkw mit verschiedenen Wannenkippervolumen.

Spülen
Ackerdrainage spülen:
- Spülgerät mit hydraulischem Schlauchvorschub
- 400 m Reichweite, bis 30 Bar Spüldruck
- verschiedene Düsen möglich
- 3000 l Wassertank.
Abwasserrohre spülen:
- Spülgerät mit hydraulischem Schlauchvorschub
- 400 m Reichweite, bis 30 Bar Spüldruck
- verschiedene Düsen möglich
- 3000 l Wassertank
- sehr flexibeler Schlauch bis 70 m Reichweite möglich.
Gartenwasserspitze einspülen:
- 8000 l Tankwagen
- Spüllanze bis ca. 8 m Tiefe
- Lieferung und Einbau von Saugfilter inkl. PE-Saugleitung, Fittingen und Ventilen (Siehe Wasser/ Kläranlagen)
